 |
Seine
Art zu spielen, erinnert an die Form des Liberos, den es damals
in der Form noch nicht gegeben hat. Mit viel Übersicht agierte
er in der Abwehr, brachte aber auch sein stark körperlich
betontes Spiel ein. Die Grätsche kultivierte er nahezu und
brachte sich so auch in Herbergers Elf. Er spielte sich aber
nicht nur in Herbergers Blickfeld, auch international geriet er
auf die Wunschliste manchen Vereins. Doch als selbst der AC
Mailand anklopfte, machte es Liebrich seinen Lauterer Kameraden
gleich und blieb dem Betze erhalten. |