|
|
|
 |
Austragungsort
des 54er Finales war das Wankdorf- Stadion zu Bern.
Zweifelsohne hat es seine Berühmtheit mitunter
diesem denkwürdigen Finalspiel zu verdanken. |
|
Wankdorf
war ein typisches Fußballstadion. So rechteckig wie
das Spielfeld waren auch die Tribünen angeordnet.
Keine Laufbahn störte den direkten Blick auf das
Spiel. |
|
28.400
Besucher hatten hier auf 22.790 Sitz- und 5.610 Stehplätzen
Einsicht auf den Rasen, nachdem das Stadion in den Vierziger
ausgebaut wurde. 1925 waren es noch 20.000, zur WM erfolgte dann
ein weiterer Ausbau auf über 60.000 Besucherplätze. |
|
Außerhalb
internationaler Fußball- Veranstaltungen trugen hier die
Young Boys Bern ihre Heimspiele in der Schweizer
Fußballliga aus. Neben
dem '54er Finale der Weltmeisterschaft war das Wankdorf-
Stadion Austragungsort zweier weiterer Endspiele: 1961 im
Finale um den Europapokal der Landesmeister (Benfica
Lissabon besiegte mit 3:2 den FC Barcelona) und zuletzt
1989 im Europapokalfinale der Pokalsieger, in dem der FC
Barcelona mit 2:0 über Sampdoria Genua erfolgreich
war. |
|
|
Studie
des neuen Stadions in Wankdorf.
|
|
|
|
Am
03. August 2001 wurde das Wankdorf- Stadion in seiner alten
Substanz niedergerissen. Im Rahmen der Europameisterschaft
2008 in der Schweiz und Österreich werden im Wankdorf-
Stadion drei Vorrundenspiele stattfinden.
|
|
Ein
Stein und seine Geschichte |
|
Dankenswerter
Weise wurden diese Internetseiten derart positiv angenommen,
daß einige Besucher sich dazu motiviert fühlten, das
Projekt "Wunder vom Bern im Internet" schon lange
vor der Medien- Hysterie weiter zu unterstützen und mir so
neue Fakten sowie Ideen und Anregungen zutrugen. Aus diesem
Kreis der "Unterstützer" ist Bernd Buchert aus
der Schweiz ganz besonders herauszuheben. Als gebürtigem
Hamburger fiel es ihm zu Zeiten, in denen man noch
persönlichen Kontakt zu Spielern wie Posipal oder später
Seeler pflegte, nicht schwer, den Weg zum HSV und somit zum
Fußball zu finden. |
Besonderns
als Zeitzeuge gehört gerade das "Wunder von Bern" zu
den besonderen Erinnerungen eines langjährigen Fußballfans. So
ist es kaum verwunderlich, daß er vieles, was ihm zum Thema in
die Hände fiel, über die Jahre hinweg sammelte. Daß er mir
dieses Material zur Unterstützung meines kleinen privaten
Archivs übergab, ehrt mich darüber um so mehr. |
|
Doch
damit wollte es Bernd Buchert nicht bewenden lassen: Einen
Besuch in Deutschland nutzte er dazu, mir einen Original-
Stein, den er sich 2001 anlässlich des Abrisses des
Wankdorf- Stadions ergattern konnte, in Göttingen zu
übergeben. So kam es nach unzähligen E-Mails, die sich
meist um das "Wunder" kreisten, endlich einmal
zu einen persönlichen Treffen, das auch der regionalen
Presse einen (den nachstehenden) Artikel wert war. |

|
(Bild für
lesbare Größe anklicken)
|
|
|
|
|
[impressum/
rechtliches] |
|
|